Blog
Wissenswertes für B2B Entscheider aus Vertrieb & Marketing
Phocus Direct Blog
Praxistipps, Hintergrundwissen und spannende Perspektiven für Marketing- und Vertriebsentscheider/innen im B2B.
Telefonieren vs. E-Mail im B2B-Vertrieb: Was wirkt wirklich?
Ihre Lead-Pipeline ist zu dünn, die Umsatzziele rücken in weite Ferne und der Druck wächst: Wie kommen Sie am schnellsten an neue, qualifizierte Kontakte? Vertriebsleiter diskutieren oft: Telefon...
Rechtssichere E-Mail-Akquise im B2B: Der ultimative FAQ-Guide 2025
„Im B2B gelten doch andere Regeln als im B2C" – dieser gefährliche Irrtum ist weit verbreitet, aber grundfalsch. Die Rechtslage zur E-Mail-Kaltakquise ist eindeutig, wird aber oft missverstanden....
Net Promoter Score für B2B: Der Praxisguide für mehr Kundenloyalität
Ein langjähriger Kunde kündigt überraschend. Auf Nachfrage war er eigentlich zufrieden, aber die Konkurrenz machte ein besseres Angebot. Diese Erfahrung zeigt: Zufriedenheit allein sichert keinen...
Kleinkundenbetreuung: Wie aus C-Kunden A-Umsätze werden
Wie viel Umsatzpotenzial lassen Sie gerade bei Ihren C-Kunden liegen? Während sich viele B2B-Unternehmen fast ausschließlich auf ihre Top-Kunden konzentrieren, verpassen sie eine entscheidende...
Gen Z kauft anders: Mit diesen Strategien meistern Sie den B2B-Wandel
Was passiert, wenn 44 % Ihrer zukünftigen B2B-Kunden am liebsten gar nicht mit Ihrem Vertrieb sprechen möchten? Diese Zahl ist kein Zukunftsszenario – sie beschreibt bereits heute die Realität der...
B2B-Kaltakquise 2025: So dringen Sie zu den Entscheidern vor
„Tut mir leid, aus Datenschutzgründen darf ich Ihnen keine Namen nennen." Wenn Sie im B2B-Vertrieb arbeiten, haben Sie diesen Satz in den letzten Jahren vermutlich hundertfach gehört. Tatsächlich...
Umsatzeinbruch im Vertrieb: 7 Sofortmaßnahmen, die wirklich helfen
Die Pipeline wird dünner, qualifizierte Leads bleiben aus, und die Abschlussquote sinkt gegen null. Kennen Sie das? Statt in Aktionismus zu verfallen oder in Schockstarre zu verharren, braucht es...
Kaltakquise öffentlicher Sektor: Der B2G-Praxisleitfaden
Während viele Unternehmen um dieselben B2B-Kunden kämpfen, liegt ein riesiger Markt praktisch unbeachtet vor unserer Haustür: der öffentliche Sektor. Nicht zuletzt durch das 2025 verabschiedete...
Call-Center vs. Telemarketing-Agentur: Warum B2B-Unternehmen 2025 umdenken müssen
69 % der B2B-Einkäufer sind offen für Kaltakquise-Anrufe (CloudTalk, 2025) – aber sie erwarten personalisierte Ansprache und echtes Branchenwissen. 39 % nennen Letzteres sogar als wichtigste...
Verkalkuliert: die versteckten Kosten im telefonischen Kundenservice
Mitarbeitende nehmen zwischendurch Anrufe entgegen. Vertriebsprofis und Ingenieure sollen am Telefon einfache Service-Fragen beantworten. Wenn jemand krank oder im Urlaub ist, rufen Interessenten...
Marketing und Vertrieb im B2B als Team: ein gemeinsames Kundenbild
Alle Abteilungen in einem Unternehmen haben am Ende dasselbe Ziel: Neue Kunden zu gewinnen und die bestehenden möglichst lange zu halten. Marketing und Vertrieb müssen im B2B als ein Team...
B2B-Customer-Journey: Der ultimative Guide fürs Marketing
Adressen einkaufen, abtelefonieren, Sack zumachen: So ließ sich der Marketing- und Vertriebsprozess im B2B über Jahrzehnte auf den Punkt bringen. Diese Zeiten sind vorbei.
Tipps zur Auswahl der passenden CRM- & Marketingautomations-Software
In diesem Beitrag geht es darum, die beste CRM- und Marketingautomations-Software für Dein Unternehmen auszuwählen. Hier gehts um die neuesten Trends, die Vorteile von KI-gestützten Lösungen bei...
Buyer-Personas erstellen fürs Marketing: Leitfaden und Vorlage
Marketing – für wen machen Sie das eigentlich? Na klar, für Ihre Kunden. Wenn Sie Ihre Ziele und die Ihres Unternehmens erreichen wollen, müssen Sie Ihre Zielgruppen von Ihren Angeboten überzeugen.
Das Hunter Farmer-Modell im B2B Vertrieb
Im dynamischen Universum des Vertriebs, wo der Erfolg von der Fähigkeit abhängt, sich an ständig verändernde Märkte anzupassen, spielen zwei Rollen eine zentrale Bedeutung: Hunter und Farmer. Diese...
Vernetzungsanfragen auf LinkedIn: Mit oder ohne Nachricht?
Soll man Vernetzungsanfragen auf LinkedIn mit oder ohne Nachricht verschicken? In diesem Blogbeitrag erfährst Du, warum es in den meisten Fällen empfehlenswert ist, eine Nachricht zu schreiben.
Kundeninterviews führen: der Leitfaden für Marketing & Vertrieb
Wieder mal keine Idee, welches Thema Sie für die nächste Content-Kampagne verwenden sollen? Ihr neuer Marketing-Claim hört sich total nichtssagend an? Sie sind unsicher, ob Sie auf Facebook,...
Großartige B2B-Marketing-Texte schreiben: 19 Profi-Tipps aus 15 Jahren
Eine Tastatur zu bedienen und texten zu können, sind zwei grundverschiedene Dinge. Letzteres ist leider deutlich schwieriger.
Agile Content-Produktion: 5 effektive Methoden
Content schneller und günstiger produzieren, und trotzdem bessere Ergebnisse erzielen? Das klingt nach einem unglaubwürdigen Werbeversprechen.
Whitepaper erstellen fürs B2B-Marketing: die Anleitung
Nach dem Blog-Artikel ist das Whitepaper die zweitbeliebteste Content-Form im B2B-Marketing. Viele Kampagnen zur Lead-Generierung sind um ein Whitepaper herum aufgebaut.
Content-Audit durchführen: die Anleitung (2 Perspektiven)
Einmal im Jahr den Keller ausmisten: Was ist noch gut? Wann kann weg? Was müsste mal geputzt werden? Was habe ich gekauft und dann überhaupt noch nie benutzt?
Gated Content vs. freier Content: was bringt mehr Leads?
Er ist einer der großen Konflikte; die Front verläuft meist irgendwo zwischen der Marketing- und der Vertriebsabteilung: Sollen wir unseren Content „gaten" oder lieber frei verfügbar machen?
Content-Mapping für die Customer-Journey: Leitfaden
Wie entwickeln Sie eine wirksame Content-Marketing-Strategie? Wie finden Sie Content-Ideen und entscheiden Sie, welche Themen Sie priorisieren?
Bei all diesen Aufgaben hilft Ihnen eine Methode ganz...
Ideal Customer Profiles (ICP) im B2B-Marketing: Einsatz und Vorteile
Ein Ideal Customer Profil (ICP) ist die Beschreibung eines idealen Kunden eines Unternehmens anhand verschiedener Merkmale. Es wird hauptsächlich im B2B eingesetzt um zu ermitteln, auf welche Art...
Intent Data vs. Sales Trigger im B2B: Welche Daten sind wertvoller?
Outbound-Vertrieb revolutioniert: Durch den Einsatz von Intent- und Sales-Trigger-Daten können Vertriebsteams den perfekten Zeitpunkt für die Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden erkennen....
Marktsegmentierung im B2B: Welche Kriterien sind relevant?
Sie können Ihre Marketing- und Vertriebsmaßnahmen nicht für jeden einzelnen Kunden individuell anpassen. Deshalb teilen Sie Ihren Zielmarkt in sinnvolle Gruppen ein, die Sie jeweils gemeinsam...
Allbound: Erfolgsformel im Marketing-Duell Inbound vs. Outbound
Outbound oder Inbound? Die Antwort lautet: Allbound! Eine clevere Mischung beider Methoden ist der Schlüssel zum Erfolg im Marketing und Vertrieb. Denn Outbound und Inbound ergänzen sich perfekt - es...
Content-Repurposing: die Anleitung fürs Marketing
Wenn Sie im Marketing arbeiten und neben tausend anderen Sachen auch noch Content produzieren sollen, dann kennen Sie bestimmt folgende Probleme:
Value Proposition: Erklärung, Entwicklung und Praxisbeispiele
Eine starke Value Proposition ist der Schlüssel, um potenzielle Kunden von Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu überzeugen. Sie bringt auf den Punkt, welchen konkreten Nutzen der Kunde erhält und...
Was ist eine realistische Quote in der Outbound Leadgenerierung?
Welche Quoten sind in der B2B Outbound Leadgenerierung realistisch? Diese Frage beschäftigt Dich sicher auch nach Jahren im Vertrieb. Es kommt auf verschiedene Faktoren an - von Deinen Buyer Personae...
Videomessaging in der B2B-Neukundenakquise
Videomessaging ermöglicht Dir, personalisierte Videonachrichten an potenzielle Kunden zu senden und schon früh eine emotionale Verbindung aufzubauen. Erfahre jetzt, wie Du diese innovative...
B2B Vertrieb: So meistern Sie die Außendienststeuerung im Vertrieb
Lässt Du Deinen Außendienst noch selbst Termine vereinbaren? Dann verschenkst Du wertvolles Potenzial! Eine professionelle Außendienststeuerung durch ein spezialisiertes Akquise-Team führt zu mehr...
Vom reaktiven Innendienst zum proaktiven Inside Sales
Der Wandel vom reaktiven Innendienst zum proaktiven Inside Sales ist eine echte Herausforderung. Doch er lohnt sich! Mit einem professionellen Change-Management, gezielten Trainings und Coachings...
Effektive B2B-Kundenakquise: der wichtige Discovery Call
Der Discovery Call gewinnt im modernen Vertrieb zunehmend an Bedeutung. Als ausführliches Qualifizierungsgespräch dient er dazu, ein tiefes Verständnis für potenzielle Kunden zu entwickeln. Erfahre,...
B2B-Kundenakquise: Inhouse oder externer Partner?
Inhouse oder Outsourcing? B2B-Telefonakquise steht vor Herausforderungen. Reputationsprobleme durch unseriöse Anbieter und unerfahrene interne Teams sind häufiger anzutreffen. Doch professionell...
Inside Sales oder Außendienst?
Die Zeiten ändern sich - und mit ihnen das Kaufverhalten der Kunden. Immer mehr Unternehmen setzen auf Inside Sales Teams, um effizienter und effektiver im Vertrieb zu agieren. Doch was genau sind...
Neukundenakquise - die besten Adressdaten
Hochwertige Adressen sind der Schlüssel zur erfolgreichen Neukundengewinnung. Spezialisierte Anbieter liefern Daten nach Deinen individuellen Anforderungen - von Branchenadressen bis hin zu "Social...
Kundenloyalität messen: 5 Methoden im Vergleich
Kundenloyalität messen - aber wie? NPS®, Wiederkaufrate, Upsell-Rate, Customer Loyalty Index oder Customer Engagement Rate? Erfahre, welche Methoden sich bewährt haben und was deren Vor- und...
Die besten Tage & Zeiten für B2B-Telefonakquise
Viele glauben, Telefonakquise sei nur an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten effektiv. Doch unsere langjährige Erfahrung zeigt: Es gibt kaum schlechte Tage für Cold Calls. Montage, Freitage,...
