Blog
Wissenswertes für B2B Entscheider aus Vertrieb & Marketing
Phocus Direct Blog
Praxistipps, Hintergrundwissen und spannende Perspektiven für Marketing- und Vertriebsentscheider/innen im B2B.
Das Hunter Farmer-Modell im B2B Vertrieb
Im dynamischen Universum des Vertriebs, wo der Erfolg von der Fähigkeit abhängt, sich an ständig verändernde Märkte anzupassen, spielen zwei Rollen eine zentrale Bedeutung: Hunter und Farmer. Diese...
Vernetzungsanfragen auf LinkedIn: Mit oder ohne Nachricht?
Soll man Vernetzungsanfragen auf LinkedIn mit oder ohne Nachricht verschicken? In diesem Blogbeitrag erfährst Du, warum es in den meisten Fällen empfehlenswert ist, eine Nachricht zu schreiben.
Telefonieren vs. E-Mail-Sequenzen: Was ist effektiver im B2B-Vertrieb?
In diesem Blogbeitrag geht es um zwei bekannte Probleme im B2B-Vertrieb: die Angst vor dem Telefonieren und der Einsatz von E-Mail-Sequenzen.
Kundeninterviews führen: der Leitfaden für Marketing & Vertrieb
Wieder mal keine Idee, welches Thema Sie für die nächste Content-Kampagne verwenden sollen? Ihr neuer Marketing-Claim hört sich total nichtssagend an? Sie sind unsicher, ob Sie auf Facebook,...
Großartige B2B-Marketing-Texte schreiben: 19 Profi-Tipps aus 15 Jahren
Eine Tastatur zu bedienen und texten zu können, sind zwei grundverschiedene Dinge. Letzteres ist leider deutlich schwieriger.
Agile Content-Produktion: 5 effektive Methoden
Content schneller und günstiger produzieren, und trotzdem bessere Ergebnisse erzielen? Das klingt nach einem unglaubwürdigen Werbeversprechen.
Whitepaper erstellen fürs B2B-Marketing: die Anleitung
Nach dem Blog-Artikel ist das Whitepaper die zweitbeliebteste Content-Form im B2B-Marketing. Viele Kampagnen zur Lead-Generierung sind um ein Whitepaper herum aufgebaut.
Content-Audit durchführen: die Anleitung (2 Perspektiven)
Einmal im Jahr den Keller ausmisten: Was ist noch gut? Wann kann weg? Was müsste mal geputzt werden? Was habe ich gekauft und dann überhaupt noch nie benutzt?
Gated Content vs. freier Content: was bringt mehr Leads?
Er ist einer der großen Konflikte; die Front verläuft meist irgendwo zwischen der Marketing- und der Vertriebsabteilung: Sollen wir unseren Content „gaten" oder lieber frei verfügbar machen?
Content-Mapping für die Customer-Journey: Leitfaden
Wie entwickeln Sie eine wirksame Content-Marketing-Strategie? Wie finden Sie Content-Ideen und entscheiden Sie, welche Themen Sie priorisieren?
Bei all diesen Aufgaben hilft Ihnen eine Methode ganz...
Ideal Customer Profiles (ICP) im B2B-Marketing: Einsatz und Vorteile
Ein Ideal Customer Profil (ICP) ist die Beschreibung eines idealen Kunden eines Unternehmens anhand verschiedener Merkmale. Es wird hauptsächlich im B2B eingesetzt um zu ermitteln, auf welche Art...
Intent Data vs. Sales Trigger im B2B: Welche Daten sind wertvoller?
Outbound-Vertrieb revolutioniert: Durch den Einsatz von Intent- und Sales-Trigger-Daten können Vertriebsteams den perfekten Zeitpunkt für die Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden erkennen....
Marktsegmentierung im B2B: Welche Kriterien sind relevant?
Sie können Ihre Marketing- und Vertriebsmaßnahmen nicht für jeden einzelnen Kunden individuell anpassen. Deshalb teilen Sie Ihren Zielmarkt in sinnvolle Gruppen ein, die Sie jeweils gemeinsam...