Scuhe

Finden Sie Ihr gesuchtes Thema

  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
search gradient
hero_enrico_wendler_vorn

Enrico Wendler

Teamleiter Kundenservice

B2B-Kundenservice & Telefonsekretariat

Wir gehen für Sie ans Telefon, bearbeiten Anfragen und Aufträge und machen Ihre Kunden glücklich. Ihr Kundenservice entwickelt sich von der Kostenstelle zum Wettbewerbsvorteil.

Enrico Wendler

Teamleiter Kundenservice

Diese Kunden haben bereits mit uns zusammengearbeitet

logo_algeco_2506
logo_drachengas_2507
logo_topas_2507
logo_refresco_2507
logo_waldmann_2507
logo_maico_2507
logo_algeco_2506
logo_drachengas_2507
logo_topas_2507
logo_refresco_2507
logo_waldmann_2507
logo_maico_2507
logo_algeco_2506
logo_drachengas_2507
logo_topas_2507
logo_refresco_2507
logo_waldmann_2507
logo_maico_2507

Ziele

Bessere Kundenerlebnisse bieten als Ihre Wettbewerber

01

Keine Anfrage bleibt unbeantwortet

Erfüllen Sie Ihre Service-Versprechen durch zuverlässige Erreichbarkeit während Ihrer gesamten Geschäftszeiten – unabhängig von Personalengpässen oder saisonalen Spitzenzeiten. Ihre Kunden erreichen immer eine kompetente Ansprechperson.

02

Zufriedene Kunden durch sofort gelöste Anfragen

Je nach Thema lösen wir bis zu 9 von 10 Kundenanfragen beim ersten Kontakt. Unser geschultes Team kennt Ihre Produkte und Prozesse und arbeitet nahtlos als Teil Ihrer Organisation. Das erspart Ihnen und Ihren Kunden viel Ärger.

03

Ihr Kundenservice wird zum Umsatzbringer

Wir verhandeln Preise, identifizieren Cross- und Upselling-Potenziale und Unterstützung bei Marketing- und Vertriebskampagnen. So verwandeln wir eine Kostenstelle zum aktiven Umsatztreiber.

Leistungen

Unsere Leistungen für 
B2B-Kundenservice & Telefonzentrale

01

Telefonzentrale & -sekretariat

Bearbeitung aller eingehenden Anrufe, E-Mails und Chats in vereinbartem Umfang. Wir beantworten Fragen, lösen Probleme, senden Informationen zu oder verbinden weiter.

02

Technischer Kundenservice (Helpdesk)

Wir lösen als First-Level-Support auch schwierigere Fälle, z. B. in Verbindung mit Garantiefällen, defekten Geräten oder technischen Problemen. 

03

Reklamations-management

Aufnahme der Reklamationen, Abwicklung der Logistik bei Rücksendungen, Entscheidung über Kompensationen

04

Marketing- und Vertriebsunterstützung

Beratung von Interessenten, Vorstellung von Produkten, Bestellaufnahme, Betreuung von Aktions-Hotlines, Nachfassaktionen (in Zusammenarbeit mit der Outbound-Abteilung)

Tagline

Wählen Sie aus folgenden Modellen für die Zusammenarbeit

01

Vollständiges Outsourcing

Sie lagern Ihr komplettes Kundenservicecenter und Ihre Telefonzentrale an uns aus und wir bearbeiten alle eingehenden Anfragen.

01

02

Unterstützung bei Anfragespitzen/Überlauf

Wir ergänzen Ihr eigenes Serviceteam. Sie schalten uns bei hohem Anfrageaufkommen hinzu oder leiten Anrufe automatisch an uns weiter, wenn bei Ihnen niemand erreichbar ist.

02

03

Mitarbeiter-Pool

Ihre Anfragen werden vom nächsten freien Mitarbeiter in unserem Servicecenter beantwortet. Dieser ist für Ihr Unternehmen geschult, bearbeitet jedoch auch Anfragen anderer Unternehmen.

03

04

Ihr exklusiver Servicemitarbeiter

Wir stellen einen oder mehrere Mitarbeiter exklusiv für Sie ab, die nur Ihre Anfragen bearbeiten. Diese werden intensiv geschult und können daher auch komplizierte Fälle lösen oder Kunden intensiv beraten.

04

Ergebnisse

Diese Zahlen sprechen für uns

130k

bearbeitete Anfragen pro Jahr

90 %

erfolgreich gelöste Anfragen beim ersten Kontakt

15

fest angestellte Mitarbeitende im Kundenservice

9,5

Jahre, die unsere Kunden durchschnittlich bei uns bleiben

Nutzen

Kundenservice-Outsourcing zahlt sich aus

icon_bild_uhr-pfeil
  • Sie zahlen nur für tatsächlich geleistete Arbeitszeit – nicht für Bereitschaftszeiten, in denen niemand anruft.
  • Auch in Stoßzeiten sind Sie immer erreichbar – wir skalieren das Team flexibel nach Bedarf.
  • Sie haben keinen Aufwand für Recruiting und Onboarding neuer Mitarbeitender sowie für Nachbesetzungen.
  • Ausfälle durch Urlaub oder Krankheit sind nicht Ihre Sorge.
  • Sie haben keine Arbeitgeber-Pflichten, administrative Aufwände und Nebenkosten.
  • Wir bringen Expertenwissen und Best Practices aus vielen Kundenprojekten ein.

Kosten

Was kostet Kundenservice-Outsourcing?

Was müssen Sie monatlich investieren, um Ihren telefonischen 1st-Level-Kundenservice komplett an uns auszulagern? Mit unserem Schnellrechner erhalten Sie in wenigen Sekunden eine Kostenschätzung. 👇

 

Wie hoch ist Ihr Aufwand im Kundenservice?

Gewünschte Erreichbarkeit: Montag-Freitag 7-19 Uhr (21 Werktage pro Monat)

Art und durchschnittliche Dauer der Anfragen:

Anzahl der täglichen Anfragen:

100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000

Gesamtaufwand:

Täglich:

Personenstunden

Monatlich:

Personentage

Kosten Inhouse-Team

Vollkosten pro Person
(Bruttogehalt + Nebenkosten)

Personalbedarf

Personen

Monatliche Personalkosten

Kosten Outsourcing

Bereitstellungspauschale

200 €

Bearbeitete Anfragen
(0,75 € pro Minute)

Projektleitung ( Stunden)

Monatliche Gesamtkosten

NPS

Messbar höhere Service-Qualität

Wie gut ist Ihr Kundenservice wirklich? Wir liefern Ihnen Fakten statt Vermutungen: Mit einer (optionalen) Kundenbefragung nach jedem Servicekontakt messen wir die Weiterempfehlungsbereitschaft Ihrer Kunden.

Dafür nutzen wir die Methodik des Net Promoter Score (NPS). Anhand der Kennzahl können Sie die Qualität des Kundenservice messen, Optimierungspotenziale aufdecken und Investitionen in den Ausbau des Kundenservice begründen.

Mehr zu unserem Service Kundenbefragungen.

Case Studies

Erfolgsgeschichten
unserer bisherigen Projekte

success

Branche

Hersteller für Lüftungstechnik

Leistungen

Technischer 1st-Level-Support

Ergebnissse

Kundenzufriedenheit bei 9/10 (NPS)

success

Branche

Hersteller für Beleuchtungssysteme

Leistungen

Übernahme des Contact Center (Telefon, E-Mail)

Ergebnissse

73 % weniger Anrufe im Vertrieb

success

Branche

Versorger für Flüssiggas

Leistungen

Umfassender, proaktiver Kundenservice

Ergebnissse

Deutliche reduzierte Beschwerden und Kündigungen

Kontaktieren Sie

Max Moder

Vertrieb

Kontakt

Sprechen Sie
mit uns

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten ein konkretes Angebot? Lassen Sie uns reden. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns.

Jetzt Termin vereinbaren

Max Moder

Vertrieb

Blog

Know-how für B2B- Entscheider aus Vertrieb & Marketing

Praxistipps, Hintergrundwissen und spannende Perspektiven zur Customer Experience: Lesen Sie unseren Blog.

Customer Experience

Verkalkuliert: die versteckten Kosten im telefonischen Kundenservice

Was die meisten B2B-Unternehmen übersehen: Ihre aktuelle Telefon-Hotline verbrennt heimlich Geld. Von unnötigen Personalkosten bis zu entgangenen Aufträgen – die versteckten Kostentreiber im Kundenservice und wie Sie sie eliminieren.

Jetzt lesen

Customer Experience

Net Promoter Score für B2B: Der Praxisguide für mehr Kundenloyalität

Zufriedenheit allein reicht nicht – Sie brauchen echte Kundenloyalität. Der Net Promoter Score (NPS) misst mit der Weiterempfehlungsbereitschaft den stärksten Indikator für langfristige Kundenbindung. Dieser Praxisguide zeigt, wie Sie den NPS erfolgreich implementieren und aus den Ergebnissen konkrete Wachstumsstrategien ableiten.

Jetzt lesen

Marketing

Kundeninterviews führen: der Leitfaden für Marketing & Vertrieb

Während Unternehmen raten, was ihre Kunden wollen, liefern 20-minütige Gespräche mehr Insights als teure Marktforschung. Kundeninterviews sind die unterschätzte Goldgrube für Marketing und Vertrieb. Zeit, sie richtig zu nutzen.

Jetzt lesen

Zum Blog

Leistungen

Wir unterstützen Ihre komplette Customer Journey

Vom ersten Kontakt über den Kauf bis zum loyalen Kunden und Weiterempfehler: Unser Portfolio umfasst Marketing, Vertrieb und Kundenservice aus einer Hand.

Telemarketing & Telesales

Wir vereinbaren für Sie qualifizierte Gesprächstermine mit B2B-Entscheidern und verkaufen Ihr Produkt am Telefon. Sie machen messbar mehr Umsatz.

Mehr erfahren

HubSpot CRM & Marketing-Automation

Ihre neue HubSpot CRM- und Marketing-Plattform – startklar innerhalb von 4-6 Wochen. Von Phocus Direct als zertifiziertem HubSpot Platinum Solutions Partner.

Mehr erfahren

Digitales Marketing

Wir entwickeln kreative und datenbasierte Kampagnen, an denen Ihre Zielgruppe nicht vorbeikommt. Sie erzielen nachhaltig messbare Ergebnisse und bauen Ihr Marketing zum Wachstumstreiber aus.

Mehr erfahren

Kundenbefragungen & NPS

Wir messen systematisch die Zufriedenheit und Weiterempfehlungs­bereitschaft Ihrer Kunden. Sie erhalten fundierte Daten für Entscheidungen und konkrete Maßnahmen.

Mehr erfahren

Kundenservice & Telefonsekretariat

Wir gehen für Sie ans Telefon, bearbeiten Anfragen und Aufträge und machen Ihre Kunden glücklich. Ihr Kundenservice entwickelt sich von der Kostenstelle zum Wettbewerbsvorteil.

Mehr erfahren

FAQ

Häufige Fragen zu den Kundenservice-
Leistungen

Für welche Themen oder Branchen bietet Phocus Direct den Kundenservice an?

Für grundsätzlich alle. Wir sind aber am stärksten bei erklärungsbedürftigen, oft technischen Produkten oder Dienstleistungen im B2B-Umfeld. Dort profitieren Sie am meisten von unserer Expertise und unserem top geschulten Team.

Können wir wirklich den Kundenservice für Sie in hoher Qualität übernehmen?

Ja. Unser Team wird so intensiv wie nötig für Ihre Themen geschult. Die Schulungen können per Videomeeting, bei Ihnen vor Ort oder bei uns durch Ihre Mitarbeiter durchgeführt werden.

Zu Beginn tauschen wir uns wöchentlich aus, um Feedback und Verbesserungen zu besprechen. Später, wenn alles gut läuft, finden die Treffen monatlich oder quartalsweise statt. Auch intern führen wir regelmäßige Reviews und Trainings durch, damit wir das versprochene Service-Level halten können.

Welches IT-System nutzen wir für die Verwaltung der Kundendaten und -anfragen?

In der Regel arbeiten wir direkt in Ihrem eigenen System: ERP-, CRM, Kundenservice- oder Helpdesk-Software. Sollten Sie keines verwenden, können wir mit HubSpot Service Hub eines für Sie aufsetzen.

Merken Ihre Kunden, dass ein externer Dienstleister im Spiel ist?

Nein. Unsere Mitarbeiter werden nach außen hin Teil Ihres Teams. Sie kennen Ihre Produkte, Ihre Zielgruppen und Ihre Unternehmenskultur. Wir telefonieren in Ihrem Namen und sind in Ihre Prozesse eingebunden – von der E-Mail-Signatur bis zum Kalender-Sharing.

Welche Maßnahmen ergreifen wir, um Ihre Kundendaten zu schützen?

Da wir in der Regel direkt in Ihren Systemen arbeiten, sind Sie für deren Sicherheit verantwortlich. Wir stellen intern sicher, dass nur autorisierte Personen auf Ihre Systeme zugreifen können. Außerdem arbeitet unsere IT und unsere Datenschutzbeauftragte mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz zu erfüllen.

Intern erfassen wir lediglich Leistungskennzahlen wie Anzahl und Dauer von Anrufen, ohne kritische oder personenbezogene Daten.

Was kostet es, wenn Sie Kundenservice oder Telefonzentrale an uns auslagern?

Shared Service

Im Shared Service telefonieren unsere Mitarbeitende für verschiedene Kunden – es geht jeweils der nächste freie Mitarbeitende ans Telefon, wenn jemand bei Ihnen anruft. Dieses Modell ist für die meisten Kunden ideal.

Dabei bezahlen Sie einen kombinierten Preis:

  • geringe monatliche Bereitstellungspauschale
  • sekundengenaue Abrechnung von Telefonaten
  • Pauschalpreis für Nachbearbeitung
  • Aufwand für Projektleitung nach Stunden

Die ungefähren Kosten dafür können Sie mit unserem Kostenrechner ermitteln. 

Exklusive Mitarbeitende

Wenn Sie Ihr eigenes Kundenservice-Team unkompliziert um weitere Personen ergänzen möchten, sind exklusive Mitarbeitende eventuell das passende Modell. Diese sind nur für Sie tätig und integrieren sich nahtlos in Ihre Prozesse und Ihr Team.

Pro sogenanntes Full-Time-Equivalent (FTE) bezahlen Sie ab 5.800 € pro Monat. Dafür bekommen Sie garantiert volle 40 Wochenstunden Arbeitskraft. Um dies zu gewährleisten, setzen wir in der Regel mindestens zwei Personen pro FTE für Sie ein. Wir decken die Geschäftszeiten von 7 bis 19 Uhr ab.

Ist es nicht günstiger, wenn Sie eigene Mitarbeiter für den Kundenservice einstellen?

In der Regel nicht – die Kosten sind ähnlich hoch. Neben dem reinen Bruttogehalt für Ihren Mitarbeiter müssen Sie auch alle anderen Kosten einkalkulieren: Rekrutierung, Lohnnebenkosten, Arbeitsplatz und Ausstattung, Verwaltung, Führungskräfte, Vertretung bei Arbeitsunfähigkeit und im Urlaub usw.

Außerdem schwankt die Auslastung im Kundenservice stark – täglich, wöchentlich oder saisonal. In Stoßzeiten benötigen Sie zusätzliche Arbeitskräfte, um alle Anfragen zu bearbeiten. Zu anderen Zeiten sind Ihre Mitarbeitenden nicht ausgelastet – auch diese Zeit müssen Sie bei einem eigenen Team bezahlen.

Welche Vorteile hat Kundenservice-Outsourcing gegenüber einem Inhouse-Team?

  • Sie zahlen nur für tatsächlich geleistete Arbeitszeit – nicht für Bereitschaftszeiten, in denen niemand anruft.
  • Sie haben keine Pflichten, administrative Aufwände und Nebenkosten als Arbeitgeber.
  • Sie haben keinen Aufwand für Recruiting und Onboarding neuer Mitarbeitender sowie für Nachbesetzungen.
  • Ausfälle durch Urlaub oder Krankheit sind nicht Ihre Sorge.
  • Auch in Stoßzeiten sind Sie immer erreichbar – wir skalieren das Team flexibel nach Bedarf. Wir bringen Expertenwissen und Best Practices aus vielen Kundenprojekten ein.

Fazit: Sie fokussieren sich weiterhin auf Ihr Kerngeschäft statt auf Personalmanagement und können sich darauf verlassen, dass Ihr Kundenservice funktioniert.

Wie messen Sie die Leistung und Qualität unseres Kundenservice-Centers?

Da wir in Ihrem System arbeiten, sehen Sie alle Vorgänge im Detail und können diese etwa in automatischen Berichten oder Dashboards ansehen. Wenn Sie zusätzlich regelmäßige Berichte wünschen, erstellen wir diese gerne für Sie. Darin können wir sowohl Leistungskennzahlen als auch inhaltliche Aspekte darstellen, z. B. um welche Produkte sich die Anfragen gedreht haben oder von wem die Anfragen stammen.