Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Die Daten haben wir von Ihnen im Rahmen des Auftragsverhältnisses erhalten. Wir erheben und nutzen Ihre Daten nur für eigene Zwecke gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Wer ist Verantwortlicher?

Ihre personenbezogenen Daten werden von:

Phocus Direct Communication GmbH
Lina-Ammon-Str. 19b
90471 Nürnberg
Telefon: +49 911 9334-0
E-Mail: info@phocus-direct.de
erhoben und verarbeitet.

Fragen zum Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: datenschutz@phocus-direct.de

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten benötigen wir, um Ihren Auftrag, wie die Gestaltung Ihrer Marketingprozesse, die Übernahme von Gesprächen in Ihrem Auftrag oder die Übernahme Ihres Außendienstes ausführen zu können. Gegebenenfalls findet weiterhin ein Zugriff auf Ihr IT-System statt. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO. Wir speichern Ihre Daten, solange dies für die Auftragsbearbeitung sowie Rechnungsstellung notwendig ist und/oder sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung Ihrer Daten entgegenstehen.

Für elektronische Werbezwecke per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Daten nur dann, wenn Sie damit einverstanden sind. In diesem Fall ist Ihre Einwilligung in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein Widerruf berührt aber nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung. In diesem Fall speichern wir Ihre Daten so lange, bis der Widerruf erfolgt.

Wir haben an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Auftragsausführung von Ihnen erhalten haben, zum Zwecke der Direktwerbung auf dem Postweg ein berechtigtes Interesse. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gemäß Art. 21 DS-GVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.