Liebe Leserinnen und Leser,
Marketingverantwortliche schöpfen (leider) nie aus dem Vollen, wenn es um die Marketingbudgets geht. Das war so und wird so bleiben. Es gilt dabei also immer herauszufinden, wo es sich lohnt in den nächsten Monaten zu investieren und speziell bei dem Thema Content wird die Vielzahl möglicher Formate immer mehr. Umso wichtiger ist es exakt zu prüfen, wo Budgets eingesetzt werden. Heute ziehen wir einen kurzen Vergleich zwischen Blogs und Vlogs.
Haben Blogs überhaupt noch eine Daseinsberechtigung oder sind schon alle Content-Konsumenten auf YouTube, TikTok u.ä. abgewandert und schauen sich nur noch Videos an? Ist Video wirklich das dominierende Format auf LinkedIn? Frag 5 Kolleginnen und Kollegen und Du bekommst 6 Antworten.
Wir schauen uns in diesem Blogbeitrag also an, ob es für den B2B-Bereich eine eindeutige Empfehlung gibt.